BLOG Articles / Whitepapers
- Erst Abläufe optimieren, dann investierenby Benedikt EbnerWarum Lohnfertiger ihre Abläufe optimieren müssen, bevor sie neue Maschinen kaufen In vielen Werkshallen passiert es täglich: Der Geschäftsführer ärgert sich über zu lange Lieferzeiten, zu niedrige Termintreue – und… Read more: Erst Abläufe optimieren, dann investieren
- Warum MES-Software oft enttäuschtby Benedikt EbnerHohe Kosten – wenig messbarer Nutzen Ein zentraler Kritikpunkt ist das schlechte Verhältnis zwischen Kosten und Nutzen.Die Gesamtkosten für ein MES setzen sich aus Lizenzgebühren, Integrationsaufwand, individueller Anpassung und Schulungen… Read more: Warum MES-Software oft enttäuscht
- Warum wir unsere Fertigungsprozesse durch die richtige Digitalisierung verbessern müssenby Benedikt EbnerDie Notwendigkeit: Marktpreise sinken. Produktionskosten steigen. Das führt aktuell bei vielen produzierenden KMUs zum sogenannten „Tipping Point“ – dem Wendepunkt zwischen Gewinn und Verlust. Siehe Schaubild nachstehend. Die Lösung: Kontinuierliche… Read more: Warum wir unsere Fertigungsprozesse durch die richtige Digitalisierung verbessern müssen
- Was ist IIoT – und welche Rolle spielen Kommunikationsprotokolle?by Benedikt EbnerDie Digitalisierung und das Industrial Internet of Things (IIoT) verändern die Produktion weltweit. Ein zentrales Element dabei: Kommunikationsprotokolle. Sie sorgen für eine sichere, schnelle und zuverlässige Datenübertragung zwischen Maschinen, Sensoren,… Read more: Was ist IIoT – und welche Rolle spielen Kommunikationsprotokolle?
- Was ist IIoT? Die Zukunft der Produktion einfach erklärt.by Benedikt EbnerIn dieser Ausarbeitung zeigen wir Ihnen wie die Vernetzung auf dem Shopfloor funktioniert und welche Chancen sie für die Produktion bietet. Im Unterschied zum klassischen IoT (Internet of Things) konzentriert… Read more: Was ist IIoT? Die Zukunft der Produktion einfach erklärt.
- Zukunft der Digitalisierung in der Lohn- und Auftragsfertigungby Benedikt EbnerWir bei PRODUCTIONARY haben uns gefragt: Welche Faktoren treiben die Digitalisierung in der Lohn- und Auftragsfertigung voran – unabhängig vom Industrie-4.0-Hype? Nach Expertengesprächen und ausführlichen Recherche findest du hier die… Read more: Zukunft der Digitalisierung in der Lohn- und Auftragsfertigung
- Wertstromanalyse – Abläufe sichtbar machen und Digitalisierung vorbereitenby Benedikt EbnerBeide zusammen bilden das „Betriebssystem des Unternehmens“. Wer diese Ströme versteht, erkennt schnell Verschwendung und Schwachstellen, z. B.: So funktioniert die Wertstromanalyse Die Methode besteht aus zwei Schritten: 1. IST-Zustand analysieren… Read more: Wertstromanalyse – Abläufe sichtbar machen und Digitalisierung vorbereiten
- 5 Schritte für einen einfachen Einstieg in die Digitalisierungby Benedikt EbnerIn dieser Ausarbeitung zeige ich dir fünf konkrete Schritte, mit denen der Einstieg in die Digitalisierung leichter fällt. 1. Digitalisierung am Unternehmensziel ausrichten Bevor man mit der Digitalisierung startet, sollte… Read more: 5 Schritte für einen einfachen Einstieg in die Digitalisierung
- Ist die klassische Software-Pyramide noch der richtige Einstieg in die Digitalisierung?by Benedikt EbnerIn der Welt der Digitalisierung tauchen ständig neue Begriffe auf. Von IIoT, Industrie 4.0 und Big Data bis hin zu künstlicher Intelligenz (AI), Smart Factory und Manufacturing Operating Systems –… Read more: Ist die klassische Software-Pyramide noch der richtige Einstieg in die Digitalisierung?