Zu teuer, zu komplex, zu groß….
Die fatalen Fehler der Produktions-Digitalisierung bei KMUs. Deutschlands industrielle Mitte erstickt ihre Digitalisierung oft an Overkill-Ambitionen: riesige IoT-Projekte, vollständige Maschinenvernetzung […]
Die fatalen Fehler der Produktions-Digitalisierung bei KMUs. Deutschlands industrielle Mitte erstickt ihre Digitalisierung oft an Overkill-Ambitionen: riesige IoT-Projekte, vollständige Maschinenvernetzung […]
Warum Lohnfertiger ihre Abläufe optimieren müssen, bevor sie neue Maschinen kaufen In vielen Werkshallen passiert es täglich: Der Geschäftsführer ärgert
Hohe Kosten – wenig messbarer Nutzen Ein zentraler Kritikpunkt ist das schlechte Verhältnis zwischen Kosten und Nutzen.Die Gesamtkosten für ein
Die Notwendigkeit: Marktpreise sinken. Produktionskosten steigen. Das führt aktuell bei vielen produzierenden KMUs zum sogenannten „Tipping Point“ – dem Wendepunkt
Die Digitalisierung und das Industrial Internet of Things (IIoT) verändern die Produktion weltweit. Ein zentrales Element dabei: Kommunikationsprotokolle. Sie sorgen
In dieser Ausarbeitung zeigen wir Ihnen wie die Vernetzung auf dem Shopfloor funktioniert und welche Chancen sie für die Produktion
Wir bei PRODUCTIONARY haben uns gefragt: Welche Faktoren treiben die Digitalisierung in der Lohn- und Auftragsfertigung voran – unabhängig vom
Beide zusammen bilden das „Betriebssystem des Unternehmens“. Wer diese Ströme versteht, erkennt schnell Verschwendung und Schwachstellen, z. B.: So funktioniert die
In dieser Ausarbeitung zeige ich dir fünf konkrete Schritte, mit denen der Einstieg in die Digitalisierung leichter fällt. 1. Digitalisierung
In der Welt der Digitalisierung tauchen ständig neue Begriffe auf. Von IIoT, Industrie 4.0 und Big Data bis hin zu